Bergen hat mehr zu bieten als Bryggen, Regenwetter und Fjorde. Hinter den postkartenreifen Fassaden verbirgt sich eine Stadt voller herzlicher Gewohnheiten, Alltagszauber und lokaler Lieblingsplätze, die Ihnen einen Eindruck vom echten norwegischen Stadtleben vermitteln. Egal, ob Sie zum ersten Mal in der Stadt sind oder Bergen aus einer authentischen Perspektive kennenlernen möchten, hier sind fünf Orte, an denen Sie die Stadt wie die Einheimischen erleben können.
Bergen hat mehr zu bieten als Bryggen, Regenwetter und Fjorde. Hinter den postkartenreifen Fassaden verbirgt sich eine Stadt voller herzlicher Gewohnheiten, Alltagszauber und lokaler Lieblingsplätze, die Ihnen einen Eindruck vom echten norwegischen Stadtleben vermitteln. Egal, ob Sie zum ersten Mal in der Stadt sind oder Bergen aus einer authentischen Perspektive kennenlernen möchten, hier sind fünf Orte, an denen Sie die Stadt wie die Einheimischen erleben können.
Abseits der belebten Straßen finden Sie Fjåk - ein Mekka für Schokoladenliebhaber. Die Schokolade wird von der Bohne bis zum Teller in Hardanger hergestellt und stilvoll in ihrem gemütlichen Café im Zentrum von Bergen serviert. Es ist ein beliebter Ort für kreative Seelen, die lesen, Kaffee trinken und den Regen für eine Weile vergessen wollen. Kommen Sie wegen der heißen Schokolade, bleiben Sie wegen des Friedens und der Ruhe - und nehmen Sie ein paar Scheiben als essbare Souvenirs mit nach Hause.
Einheimischer Tipp: Probieren Sie die "Braunkäse"-Schokolade - sie überrascht viele positiv!
Ja, es gibt hier viele Touristen. Aber Bryggen ist auch ein beliebter Ort für die Einwohner der Stadt. Hinter den Souvenirläden verbergen sich kleine Galerien, Kunsthandwerksläden und enge Gassen mit ruhigem Charme. Dieses historische Hafenviertel lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen, einen Blick in Hinterhöfe zu werfen und die Atmosphäre des alten Bergens aufzusaugen.
Einheimischer Tipp: Gehen Sie am frühen Morgen oder am späten Abend hin, um die Menschenmassen zu vermeiden und goldenes Fotolicht zu bekommen.
In der Nähe von Bryggen liegt Way Nor - ein Souvenirladen, der weit mehr bietet als nur T-Shirts und Trollfiguren. Hier finden Sie norwegisches Design, Wollprodukte und Kunsthandwerk mit echter Qualität und Geschichte. Es ist ein Geschäft, in dem auch Bergener einkaufen, wenn sie Geschenke mit lokalem Flair brauchen.
Einheimischer Tipp: Fragen Sie das Personal nach den Geschichten hinter den Produkten - viele werden von lokalen Handwerkern hergestellt.
Wenn die Sonne hinter Ulriken verschwindet, gehen viele Bergener nach Hoggorm. Diese unaufdringliche, coole Pizzeria ist bekannt für ihren Sauerteigboden, ungewöhnliche Beläge (haben Sie schon mal Kartoffelchips auf Pizza probiert?) und eine Weinkarte, die viele Weinbars übertrifft. Das Lokal ist ungezwungen und hat eine echte Bergen-Atmosphäre. Die Lokalzeitung Bergensavisen gab dem Lokal sogar eine 6 und lobte seine einzigartige Interpretation der Pizzakultur.
Einheimischer Tipp: Kommen Sie früh oder wählen Sie einen Wochentag - es wird schnell voll und Sie können keinen Tisch reservieren.
Nordnes ist Bergens verstecktes Juwel. Eine friedliche Halbinsel mit bunten Holzhäusern, Wegen am Meer entlang und ruhigen Bänken mit Fjordblick. Hier fühlt man sich wie in einem kleinen Dorf mitten in der Stadt. Hier trifft man sich zu Nachmittagsspaziergängen, zum Schwimmen oder einfach nur auf eine Tasse Kaffee mit Aussicht.
Einheimischer Tipp: Der Nordnesparken ist bei Sonnenuntergang besonders schön und bei Einheimischen beliebt.
In Bergen wie ein Einheimischer zu leben, bedeutet nicht, die Sehenswürdigkeiten zu meiden, sondern sie mit anderen Augen zu sehen. Von handgefertigter Schokolade über personalisierte Souvenirshops bis hin zu Pizza mit Haltung - Bergen bietet kleine Erlebnisse in einem langsamen Tempo. Vielleicht möchten Sie am Ende doch noch ein bisschen länger bleiben?