Die Geschichte der Trolle

Fakten über Trolle

Trolle sind Fabelwesen, die aus der nordischen Mythologie und Folklore stammen. Sie wurden oft benutzt, um unerklärliche Phänomene in der Natur zu erklären, wie z. B. große Steine oder mysteriöse Felsformationen.

Trolle können in Größe und Aussehen variieren. Sie werden mit einem Kopf und einem Auge geboren, aber wenn sie älter werden, wachsen ihnen oft zwei weitere Köpfe, um andere Trolle zu verscheuchen, obwohl viele immer noch nur ein Auge haben. Sie ernähren sich von Kohle und Steinen.

Sie haben oft grobe Gesichtszüge mit langen Nasen, buschigem Haar und steiniger Haut. Trolle sind eng mit der Natur verbunden, besonders mit Bergen, Wäldern und großen Landschaften. Es gibt viele Geschichten über Trolle, die in Berghöhlen, unter Brücken oder tief in Wäldern leben. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie das Tageslicht fürchten und zu Stein werden können, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden. Deshalb streifen sie nur nachts umher. Trolle können zwischen 1.000 und 12.000 Jahre alt werden.

Hören Sie sich an, wie unser Troll-Schöpfer Helge Nordskar über Trolle und seine lebenslange Faszination für sie spricht.

Eine Trollgeschichte

In einem abgelegenen norwegischen Dorf, umgeben von majestätischen Bergen, lebt eine kleine Gemeinschaft im Einklang mit der Natur. Die Einheimischen kennen alte Geschichten über den Troll, der in den Bergen leben soll, aber die meisten Menschen halten sie für reine Folklore.

Eine Gruppe abenteuerlustiger Jugendlicher, angeführt von dem mutigen Olav und der neugierigen Nora, beschließt an einem Sommertag, die Berge zu erkunden. Mit etwas zu essen und zu trinken im Rucksack brechen sie zu einer Wanderung auf, um den berühmten Troll zu finden.

Als sie tief in die Berge wandern, beginnt sich die Landschaft auf mysteriöse Weise zu verändern. Felsen scheinen sich zu bewegen und die Bäume haben eine beängstigende Ausstrahlung. Plötzlich hören sie tiefe, grollende Geräusche, die sie vor Angst innehalten lassen.

Als sie sich einer versteckten Höhle nähern, sehen sie eine Gestalt, die einem Troll ähnelt. Was zunächst wie eine steinerne Formation aussah, verwandelt sich nun in eine lebendige, furchterregende Kreatur. Mit Augen, die im Dunkeln leuchten, und einer furchterregenden Erscheinung steigt der Troll aus dem Berg.

Der Troll bewegt sich mit einem lauten, tiefen Knurren, das den Boden unter den Füßen der Jugendlichen erzittern lässt. Olav und Nora, die die Gruppe angeführt haben, erstarren, aber der riesige, scharfe Blick des Trolls fällt direkt auf sie. Die Augen glühen, als hätten sie unzählige Jahre vergehen sehen, und eine unheimliche Ruhe liegt über der alten Kreatur. Einige lange Sekunden lang stehen sie dem Troll Auge in Auge gegenüber, ihre Herzen pochen in der Brust, und alles um sie herum ist still - bis auf das tiefe, schwere Atmen der riesigen Kreatur vor ihnen.

Plötzlich, wider Erwarten, spricht der Troll mit einer tiefen, schallenden Stimme: "Wer wagt es, meinen langen Schlaf zu stören?". Nora, die schon immer von den Geschichten über Trolle fasziniert war, holt tief Luft und antwortet mit zitternder Stimme: "Wir... wir wollten nur sehen, ob die Geschichten wahr sind. Wir wollten euch nicht stören."
Der Troll starrt sie noch ein paar Sekunden an, bevor er unbeeindruckt zurücktritt. "Wahr?", sagt er und runzelt die raue Steinhaut seines Gesichts. "Wahrheit ist etwas, das die Menschen seit vielen Jahren vergessen haben." Olav macht einen Schritt nach vorne. "Was meinst du damit?", fragt er überraschend mutig.

Der Troll grinst und zeigt dabei scharfe, steinähnliche Zähne. "Ihr Menschen vergesst immer... den Wald, die Berge, was unter der Erde liegt.

Du glaubst es nicht mehr, aber ich bin schon seit Jahrhunderten hier. Ich bin ein Teil des Berges." Mit einem Mal tritt der Troll einen Schritt zurück, als würde er mit den Felsen um ihn herum verschmelzen. "Geh nach Hause", knurrt er. "Und vergiss mich nicht." Mit diesen Worten verschwindet der Troll wieder im Berg, und Stille senkt sich wieder über die Landschaft. Die jungen Leute bleiben atemlos stehen, bevor sie begreifen, dass sie etwas erlebt haben, was ihnen niemand glauben wird. Sie schauen sich an und machen sich wortlos auf den Weg zurück ins Dorf - wohl wissend, dass die Trolle, die uralten Kreaturen der Berge, noch immer über das Land wachen.

Die Trolle im Heidalskogen

Es gibt eine Geschichte über drei große Trolle, die den Heidewald durchstreiften. Aber die Trolle hatten nur ein Auge und mussten es teilen. Alle drei hatten ein Loch in der Stirn, damit sie das Auge abwechselnd tragen konnten.

Eines Tages trafen sie auf zwei Jungen aus Heidal, die Holzfäller waren. Einer der Jungen dachte, es sei an der Zeit, den Trollen einen Streich zu spielen, also sagte er zu dem anderen: "Du läufst voraus und ich laufe mit der Axt hinterher." Dann hackte er einem der Trolle die Achillessehne ab. Der Troll schrie auf. Der Junge sagte: "Geht nach Hause und holt euch eine Ladung Gold und Silber, oder ich hacke auch den anderen ab". Die Trolle wollten nicht hören, also hackte der Junge die Achillessehne des anderen Trolls ab! Daraufhin schrie der Troll die Zauberin mit seinen Augen an und forderte sie auf, ihm eine Ladung Gold und Silber zu bringen, bevor die Sache völlig schief geht. Die Hexe tat es und die Trolle gingen zurück in den Wald.

Manche Leute haben eine Legende über diese Geschichte gehört: Als die Zeit der Trolle in der Gegend vorbei war, wollte niemand sie begraben. Am Ende stapelten sie die Trolle in Murudalen. Sie gruben eine tiefe Grube und warfen Steine darüber. Viele Menschen haben nach diesen Hügeln gesucht; eines der Augen soll sich in dem Hügel befinden, und es soll so klar sein, dass es leuchtet. In Glittersjå gibt es einen solchen Hügel, und es sieht so aus, als ob das Auge darin wäre. Wenn du in die Löcher zwischen den Steinen schaust, solltest du das Licht sehen können...